z.l.ö.-Mitgliedervorstellung
Herzlich bedanken möchten wir uns bei Ihnen allen dafür, dass Sie alle Teil des großartigen Wachstums der zukunft.lehre.österreich.-Familie sind. Heute möchten wir zwei weitere neue Mitglieder vorstellen: Die Fill GmbH und die Tabakfabrik Linz Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft mbH.
Fill ist ein international tätiges Sondermaschinen- und Anlagenbauunternehmen mit Sitz in Gurten in Oberösterreich. Die Geschäftstätigkeit umfasst die Bereiche Metall, Kunststoff und Holz für die Automobil-, Luftfahrt-, Sport- und Bauindustrie. Der 1966 gegründete Familienbetrieb beschäftigt rund 900 Mitarbeiter, darunter 65 Lehrlinge, und ist einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region. Angeboten werden unter anderem die Lehrberufe Metalltechnik, Mechatronik/Fertigungstechnik, Elektrotechnik/Anlagen- und Betriebstechnik, Konstrukteur/in und Betriebslogistikkaufmann/frau.
Architekturjuwel, Zentrum der Kreativwirtschaft, Kultur-Hotspot: die Tabakfabrik Linz ist ein aufstrebendes Areal mit Lokalen, Shops, Ausstellungsräumen, Agenturen und Start-ups. Nachdem darin 341 Jahre lang Textilien und danach Tabakwaren produziert wurden, hat die Stadt Linz 2010 den gesamten denkmalgeschützten Gebäudekomplex erworben. Die Tabakfabrik wird seitdem zum Zentrum der oberösterreichischen Kreativwirtschaft umgestaltet, ist ein wichtiges Aushängeschild für die internationale Positionierung der Stadt und hat sich als Veranstaltungsort etabliert.
Herzlich Willkommen bei z.l.ö. und vielen Dank für so viel Einsatz für die Lehre! Wir freuen uns sehr, künftig gemeinsam gegen den Fachkräftemangel aufzutreten. |