zukunft.lehre.österreich. wurde von Frau Bundesminister Dr. Schramböck zum Gipfel "Mit der Lehre an die Spitze" am 02.07.2018 eingeladen.
Wir haben uns sehr gefreut, dass Präsident DDr. Werner Steinecker – als Initiator von zukunft.lehre.österreich. – eingeladen wurde, für den Gipfel „Mit der Lehre an die Spitze“ am 02.07.2018 in Wien Experten zu nominieren.
Wir sind dieser Einladung sehr gerne nachgekommen und haben 7 Vertreter von unseren Mitgliedsunternehmen nominiert. Ich selbst als direkter Vertreter von zlö war auch anwesend und durfte am Workshop 3 „Karriere mit Lehre?“ teilnehmen. Dabei hat mich besonders gefreut, dass auch unsere Vizepräsidentin von zlö – Ing. Renate Scheichelbauer-Schuster als oberste Repräsentantin der österreichischen Handwerks- und Gewerbebetriebe aktiv mitdiskutiert hat.
Ein paar Auszüge aus der Diskussion:
Zur Berufsorientierung:
Nachfolgene Informationen haben wir vom Organisationsteam des Bundesministeriums erhalten:
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Anbei befinden sich die wesentlichen Ergebnisse aus sämtlichen Workshops, die wir gerne für unsere Arbeit mitnehmen und in unsere Schwerpunkte zur Lehre einfließen lassen!
Außerdem dürfen wir Ihnen Links zu den Fotos des Gipfels zusenden, die – mit Urhebervermerk © Hartberger Philipp – gerne zur Veröffentlichung freigegeben sind.
Fotos Eröffnung & Keynotes – Teil 1: https://bit.ly/2lVZGnc
Fotos Workshops – Teil 2: https://bit.ly/2NuurMN
Fotos Workshops – Teil 3: https://bit.ly/2lZzV5N
P.S.: Bitte beachten Sie, dass das Protokoll anbei die Ergebnisse aus unseren Workshops direkt abbildet und kein aktuelles bzw. konkretes Umsetzungsprogramm darstellt.
Wir bedanken uns für die Ideen und Themen, freuen uns, diese in unsere Arbeit einfließen lassen zu können und darüber mit Ihnen weiterhin in Kontakt zu bleiben.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Es war insgesamt ein sehr interessanter Workshop und ich freue mich, dass wir daran teilnehmen durften. Es bleibt nur zu hoffen, dass die Bundesregierung viele der thematisierten Vorschläge aufgreift um die Lehre in Österreich noch attraktiver zu machen und mehr Jugendliche, junge Erwachsene und Erwachsene für eine Facharbeiteraubildung zu begeistern.
Johann Kofler-Mair | 24.07.2018